HOCH TIROL Haute Route der Ostalpen
Die Skitour Hoch Tirol ist wohl die eindrucksvollste und atemberaubendste Hochgebirgsdurchquerung in den Ostalpen.
Die anspruchsvolle Skiroute startet in Hinterbichl im Talschluss des Virgentals und führt über die Gipfel des Venedigergebirges bis zum höchsten Berg Österreichs, den Großglockner (3.798m). Garantiert ist bei dieser Hochgebirgs Durchquerung ein überwältigendes Naturerlebnis!
Preis: ab 840€ pro Person
Gruppengröße: ab 4 Personen - 6Personen
Termin: 20.-25.03.2023
Dauer: 6 Tage
Tag 1: Aufstieg auf die Essener-Rostocker-Hütte
Treffpunkt für die Hoch Tirol Skitour ist am Matreier Tauernhaus in Osttirol. Zusammen fahren wir weiter nach Hinterbichl. Gemeinsam steigen wir durchs Maurertal zu unserem Startpunkt der Hoch Tirol die Essener-Rostocker Hütte auf 2.207 m
700 hm hoch
Tag 2: Großer Geiger
Heute besteigen wir schon unseren ersten 3000er den Großen Geiger (3.360 m). Anschließend Überschreiten wir das Türmljoch und Erreichen nach einer sehr schönen Abfahrt die gemütliche Johannishütte (2.121 m).
1150 hm hoch 1300 hm runter
Tag 3: Großvenediger
Eines der Highlights der Hoch Tirol Skidurchquerung steht heute am Programm. Die Besteigung des vierthöchsten Bergs Österreichs, des Großvenedigers mit 3.666 m Höhe. Ein weiters Highlight dieses Tages ist die gewaltige Abfahrt über 2.000 Höhenmeter nach Innergschlöß. Wir übernachtung im Matreier Tauernhaus. Hier besteht die Möglichkeit Wechsel Bekleidung zu deponieren.
1500 hm 1950hm
Tag 4: Stubacher Sonnblick
Vorbei an der Mautstation des Felbertauern Tunnels steigen wir über die Amertaler Höhe und die Granatscharte auf den Stubacher Sonnblick (3.088 m). Anschließende Abfahrt zum Berghotel Rudolfshütte
1900 hm 1300hm
Tag 5: Granatspitze und Aufstieg zur Stüdlhütte
Heute besteigen wir die Granatspitze (3.086 m) weiter geht es mit einer Abfahrt durch das Dorfer Tal, ein Transfer bringt uns zum Lucknerhaus. Nach einer Stärkung am Lucknerhaus steigen wir weiter zur Stüdlhütte (2.802 m) auf. Unser Stützpunkt für die Besteigung des Großglockners.
1750 hm 1700hm
Tag 6: Großglockner - Top of Austria
Die Königsetappe steht an! Die spektakuläre Skitour auf den höchsten Berg Österreichs. Aufstieg zum Skidepot und weiter mit Steigeisen über den schmalen Grat zum Gipfel des Großglockners in 3.798 m Höhe. Wunderbare Schlussabfahrt zurück ins Tal wo unsere Houte Route der Ost Alpen endet.
1000 hm 1900hm
Technik:
Sicherer Stemmschwung in jeder Schneeart bis max. 35 Grad steil, sichere Spitzkehren.
Kondition:
Aufstiege zwischen 5 und 7 Stunden pro Tag, Abfahrten zwischen 2 und 4 Stunden pro Tag.
inkl. Leistungen:
Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Spesen des Bergführers sind inkludiert
Leihausrüstung Gletscher
Zusatzkosten:
Selbstkosten für Hüttenübernachtung und Verpflegung (ca. 70€ pro Nacht)
Selbstkosten für Taxi-Transfers, Seilbahnen
Treffpunkt: 10.00 Uhr Matreier Tauernhaus